Servicezeiten
Servicezeiten der Gemeindeverwaltung
montags | 08:00 - 12:00 Uhr + | 14:00 - 16:00 Uhr |
dienstags | 08:00 - 12:00 Uhr | |
mittwochs | 07:30 - 12:00 Uhr | |
donnerstags | 14:00 - 18:00 Uhr | |
freitags | 08:00 - 12:00 Uhr |
Bis auf Weiteres nur nach vorheriger telefonischer oder elektronischer Voranmeldung und Terminabsprache. Es wird darauf hingewiesen, dass auch beim Besuch des Rathauses und der Gemeindebücherei ein Mund-Nase Schutz getragen werden muss. Bitte halten Sie die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln grundsätzlich ein und nutzen Sie die Möglichkeit zur Händedesinfektion im Foyer.
Telefon 05084/601-0
Fax 05084/601-37
Internet: www.hambuehren.de
E-Mail: info@hambuehren.de
Sozialamt
Ihre Ansprechpartner:
Frau Kares für A-M, Zimmer 7 Tel. 05084/601-106
Frau Heinke für N-Z, Zimmer 8 Tel. 05084-601-116
Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Hambühren:
Servicezeiten: donnerstags 16:00 bis 18:00 Uhr in der Gemeinde Hambühren, Versonstraße 7, 29313 Hambühren, Zimmer 20, Tel. 05084-601-220, gleichstellungsbeauftragte@hambuehren.de.
In dringenden Fällen und zur Terminabsprache außerhalb dieser Servicezeiten telefonisch unter: 01721748808 sowie unter E-Mail: gcen.rieb@gmx.de
Integration- und Migrationsbeauftragte der Gemeinde Hambühren:
Servicezeiten: donnerstags 14:00 bis 18:00 Uhr in der Gemeinde Hambühren, Versonstraße 7, 29313 Hambühren, Zimmer 5, Tel. 05084-601-444, gerne auch per
E-Mail: illmann@hambuehren.de
Sprechstunde: Senioren- und PflegeStützpunkt Niedersachsen
Blumlage 20 in Celle, Tel. 05141 2084740
oder im Rathaus der Gemeinde Hambühren
nach Bedarf am 2. Dienstag im Monat von 09:00 - 10:30 Uhr
Anmeldung bitte bei Frau Rennau unter der Telefonnummer 05084 601 225
Familienbüro und Jugendförderung
Rathaus Zimmer 18 (vor der Bücherei) Tel.: 05084-601-118, mobil: 0157-80510350
Erziehungswissenschaftlerin Olga Kern, E-Mail: okern@hambuehren.de
Jugendförderung für Kinder, Jugendliche u. Erziehungsberechtigte
Rathaus Zimmer 5, Tel. 05084 601-135, mobil: 0157-83025640
Sozialarbeiterin Thea Kirsten, E-Mail: kirsten@hambuehren.de
Öffnungszeiten des Jugendtreffs “RUINE“
Montag findet der KIDS Treff von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt ab 8 Jahren
Dienstags und Donnerstag findet der Offene Treff von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt - ab 12 Jahren
Mittwoch ist Mädchentreff von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr - ab 9 Jahren
Angebote der Jugendförderung im Internet: hambuehren.feripro.de
Seniorenbegegnungsstätte: Obels-Jünemann-Stiftung, Wiesenweg 48, Ovelgönne
Ansprechpartner für die Stiftungsbelegung: Wolfgang Otto, Tel.05084/5460
Internet: www.obels-juenemann-stiftung.de
Der Belegungsplan befindet sich auf dieser Internetseite unter: Kalender
caritasPOINT Hambühren
Ostlandstraße 22 a
Öffnungszeiten: | montags - donnerstags | 10:00 - 12:00 Uhr |
freitags | 11:00 - 13:00 Uhr |
Tel.-Nr. 05084/4000755
Gemeindebücherei
zur Zeit nur nach Terminvereinbarung möglich
Grundschulbüchereien (Zweigstelle der Gemeindebücherei)
zur Zeit geschlossen
Strandbad Ovelgönne GESCHLOSSEN
Schornsteinfeger
für Hambühren und Ovelgönne:
Sebastian Rau, Albert-Schweitzer-Straße 70, 29223 Celle
Tel. 05141-9005075, E-Mail: schornsteinfegerbetrieb-rau@t-online.de
für Oldau:
Matthias Rinn, Stettiner Straße 5, 29323 Wietze
Tel. 05146-985977 / Mobil 01520-8970604
Polizeidienststelle Hambühren
Insterburger Str. 6 Tel.: 05084/988360
Servicezeiten des Schiedsamtes
Herr Hans-Dieter Piechota
Tel. 05084- 9810200
E-Mail: schiedsmann@hambuehren.de
Servicezeit im Rathaus jeden 3. Freitag im Monat in der Zeit von 15:00 bis 17.00 Uhr und nach vorheriger Vereinbarung
Partnerschaftskomitee Hambühren - Tourville/Verson - Buk
1. Vorsitzende: Martina Denecke, Eschenweg 29, 29313 Hambühren
Telefon: 05084-911259, E-Mail: martina.denecke@freenet.de
Deutsche Post AG - KEINE Postbankdienstleistungen
Schalteröffnungszeiten:
Postagentur Hambühren, Ostlandstraße 22 l („schreib-fit Schmidt“)
Mo. - Sa. | 08:00 bis 12:30 Uhr |
Mo. - Fr. | 15:00 bis 18:00 Uhr |
Postagentur Ovelgönne, Wiesenweg 23 (Edeka-Markt Schulze)
Mo. - Fr. | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Sa. | 08:00 bis 13:00 Uhr |
Volkshochschule Hambühren
Tel. 05143-667 991, Email: hambuehren@vhs-celle.de
Leitung: Petra Dettmer, Anmeldung Mo - Fr 09:00 - 19:00 Uhr
oder jederzeit per Anrufbeantworter und Email
Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund
(für alle Rentenversicherungsträger)
Kostenlose Beratung und Hilfe in Rentenangelegenheiten
Ihr Ansprechpartner:
Werner Bursch, E-Mail: W.Bursch@gmx.de oder bei Bedarf telefonisch einen Termin unter der Rufnummer: 05144-5778 direkt mit Herrn Bursch vereinbaren.
Rentenversicherung Sprechtag in Hambühren
Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, dem 20.04.2021 in der Zeit von 08:30-11:00 Uhr und danach am Mittwoch, dem 03.05.2021 in der Zeit von 09:00-11:00 Uhr, statt. Bitte melden Sie sich bei Frau Rennau, Tel.: 05084/601225 an.
Rentenberatung Bundesknappschaft
Günter Marquardt, Unter den Eichen 9,
29690 Lindwedel, Tel.: 05073/7196
Beratung nach telefonischer Absprache!
Abwasserverband Matheide
Betriebsführung Celle, Sprengerstraße 2, 29223 Celle
Der Abwasserverband Matheide ist für die Abwassersammlung/- reinigung in folgenden Gebieten zuständig:
Gemeinde: Eschede, Faßberg, Hambühren, Unterlüß, Wietze, Winsen (Aller)
Samtgemeinde: Flotwedel, Lachendorf.
Bei Störungen im Abwassernetz ist das technische Personal der Kläranlagen während der ortsüblichen Arbeitszeit für den Bereich der Gemeinde Hambühren zu erreichen:
Kläranlage Hambühren, Auf den Togen, Tel. 05143/980450 / Fax: 05143/980452
Für Störmeldungen bei Abwesenheit des Kläranlagenpersonals bzw. nach Dienstschluss können Sie Ihre Nachricht an die ständig besetzte Netzleitstelle der Celle-Uelzen-Netz GmbH, Celle, unter der Telefonnummer 0800/7864357 weitergeben, die dann unseren Bereitschaftsdienst informiert.
Die Geschäfts- und Betriebsführung ist während der ortsüblichen Arbeitszeit wie folgt zu erreichen:
Geschäftsführung
Verbandsgeschäftsführerin Ulrike Kramer 05141/16-4591
Sprengerstr. 2, 29223 Celle Fax 05141/16-4500
Betriebsführung
im Gebäude der Celle-Uelzen-Netz GmbH 05141/16-4592
Sprengerstraße 2, 29223 Celle Fax 05141/16-4500
E-Mail: info@matheide.de
Serviceleistungen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle
Braunschweiger Heerstraße 109, 29227 Celle
Fax 05141/75 02 499, http://www.zacelle.de
E-Mail: info@zacelle.de
Containerdienst Tel.: 05141/75 02 100
Abfuhr: Restmüll-/Bio-/Papiertonnen Tel.: 05141/75 02 200
Sperrmüllabfuhr Tel.: 05141/75 02 222
(Sperrmüll-Bestellkarten sind im Rathaus
und beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle erhältlich)
Kundenservice Tel.: 05141/75 02 222
Hotline Gelbe-Sack-Abfuhr Tel.: 06123/7501 - 0
oder senden Sie ein Fax: 06123/7501-311
oder schreiben Sie eine E-Mail: an gelber-sack.celle@rmg-gmbh.de
Beschwerden zur Abholung der gelben Säcke richten Sie bitte direkt an den Grünen Punkt - Duales System Deutschland GmbH. Ansprechpartner ist Daniel Hack. Tel.: (040) 52800412 oder E-Mail an daniel.hack@ gruener-punkt.de
Abfallentsorgungsanlage Hambühren in Kooperation mit
Struck Recycling-Hof OHG Tel.: 05084/98 75 94
Einfahrt Bruchweg
Aufgrund der Corona Pandemie bis auf Weiteres geänderte Öffnungszeiten und das Betreten ist nur mit Mund-Nase-Schutz möglich:
Montag bis Donnerstag | 8:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag: | 8:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag: | 8:00 bis 13:00 Uhr |
Abfallentsorgungsanlage Altencelle
Braunschweiger Heerstr.111 Tel.: 05141/75 02 87
Montag bis Donnerstag | 8:00 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 8:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 bis 13:00 Uhr |