Schloss Greifenstein
Auf Schloss Greifenstein wird Geschichte lebendig.
Schließlich gingen aus dem Geschlecht der einst schwäbischen Schenken berühmte Männer hervor. Der wohl bekannteste ist Hitler-Attentäter Oberst Claus Graf von Stauffenberg, ein Onkel des heutigen Besitzers.
Abgesehen von den Schlossherren ist allerdings auch das Schloss selbst interessant. Ursprünglich war das Schloss eine trutzige Burg. Sie wurde im Bauernkrieg völlig zerstört. In den Jahren 1691 bis 1693 verwandelte der Fürstbischof Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg die ehemalige Burg in ein Barockschloss. Heute staunen Besucher über die antiken Möbel, die alten Ahnenbilder, antike Fayencen der Manufaktur der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth und viele, viele weitere sehenswerte Sammlungen.
Kontakt
Schloss GreifensteinGreifenstein 191332 HeiligenstadtTel.: +49 (0)9198 423Mobil: 0152 09886798 (Mi. bis So.) oder 0174 5409383 (Mo. und Di.)verwaltung@schloss-greifenstein.dewww.schloss-greifenstein.deÖffnungszeiten:
(Einlass mit anschließender ca. 45 Min. Führung)
1. März bis Ostern
täglich, außer Mo und Di,
ab Ostern bis Dezember
täglich 9.00 - 11.15 Uhr und 13.30 - 16.45 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Gaststätte „Burgklause“, Parkplätze vorhanden.