Programm zum 27. Heimat- und Trachtenfest des Amtes Burg (Spreewald)
program za 27. Domowniski- a drastwiny swěźeń Bórkojskego amta
Dienstag, 20. August | |
Burg (Spreewald), Haus der Begegnung, Am Bahndamm 12 b | |
19:00 Uhr | Tatort Spreewaldbibliothek: Krimiautorin Franziska Steinhauer liest, unter Mithilfe von forensischen Ermittlungshelfern, aus „Spreewaldmord“, Eintritt 6 € (AK) bzw. 5 € (KVV), 1 € Rabatt bei Vorlage der GästeCard, Kartenvorverkauf in der Touristinformation Burg oder im Online-Shop auf www.BurgimSpreewald.de |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
Donnerstag, 22. August | |
Burg (Spreewald), Gaststätte „Deutsches Haus“ | |
19:00 Uhr | Präsentation des „Heimatkalenders Stog – Der Schober 2020“ |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | |
Freitag, 23. August | |
Burg (Spreewald), Festplatz/Festbühne - Moderation: Marion Hirche | |
15:00 Uhr | Unterhaltsames Programm für die Senioren des Amtes Burg (Spreewald) und |
Feierliche Eröffnung des 27. Heimat- und Trachtenfestes durch den Amtsdirektor Tobias Hentschel | |
Mit dabei: | |
Reini & Co. mit Gesang & Humor, | |
LIPA-Ensemble Burg (Spreewald), | |
Tina Söllner mit einem bunten Schlagermix & Evergreens, | |
Tanzgruppe der Domowina-Jugend Burg (Spreewald) | |
unterstützt vom Tourismusverein Burg & Umgebung e. V. | |
17:00 Uhr | Kinderprogramm mit dem KNAX-Mobil der Sparkasse Spree-Neiße, dem Reiterhof Spreewald, dem Schnellgurkenstand der Gesundheits-Kita „Spreewald-Lutki“ und PiPaPo – Spiel, Spaß und Sport mit Kinderschminken & Glitzertattoos, Riesenlego und verschiedenen Spielgeräten |
20:00 Uhr | Lampionumzug mit „Die fidelen Gaglower“ |
20 - 24 Uhr | Die Luft brennt - Stimmung mit DJ Renè aka Ren-Dee |
21:00 Uhr | Kultband big fat shakin - Rock`n Roll |
Burg (Spreewald), Evangelische Kirche | |
19:30 Uhr | Konzert „Sommerreise - musikalische Wanderung durch die Welt“ mit dem Bläserensemble Intrada unter Leitung von Darius Mütze (Dresden) |
Samstag, 24. August | |
Burg (Spreewald), Festplatz/Festbühne Moderation: Marion Hirche | |
10:00 - 18:00 Uhr | Regionales Markttreiben mit Händlern, Schaustellern sowie Handwerkermarkt mit Schauvorführungen |
11:00 Uhr | Frühschoppen mit „Die Fidelen Gaglower“ |
14:10 Uhr | Traditionelles Programm mit der Trachtentanzgruppe Straupitz/Spreewald e. V. |
14:50 Uhr | Artistik mit dem Varietè-Fantastique e. V. |
15:15 Uhr | Franziska Wiese – Showprogramm |
16:30 Uhr | Kinder- und Jugendtanzgruppe Linetts´s Tanzmäuse |
17:05 Uhr | Artistik mit dem Varietè-Fantastique e. V. |
17:55 - 18:45 Uhr | Drum Show mit dem Percussion Ensemble Weberknechte |
20:00 - 01:00 Uhr | Konzert mit der Live-Band nAund |
Burg (Spreewald), Feuerwehrmuseum am Festplatz | |
10:00 - 17:00 Uhr | Das Feuerwehrmuseum Burg öffnet seine Tore - Einblick in die Geschichte der Burger Feuerwehr |
Burg (Spreewald), Kinderbereich an der Festbühne | |
10:00 - 18:00 Uhr | Bunte Vielfalt an Kinderunterhaltung mit PiPaPo – Spiel, Spaß und Sport mit Kinderschminken & Glitzertattoos, Riesenlego, Hüpfburg und interaktivem Spielsystem |
Burg (Spreewald), Sportplatz Jugendherbergsweg | |
10:00 Uhr | Volleyballturnier um den Wanderpokal des Amtsdirektors Tobias Hentschel |
Burg (Spreewald), Spreehafen Burg - Moderation: Marion Hirche | |
21:00 - 22:15 Uhr | Hafenprogramm mit Einfahrt des Wendenkönigspaares 2019/2020, traumhafte Akrobatik & Tanz sowie Ausflug in die Welt der bunten Wasserträume gestaltet von den Kameraden der Feuerwehr Burg-Kauper, abschließende Laser-Show |
Sonntag, 25. August | |
Burg (Spreewald), Evangelische Kirche | |
10:00 Uhr | Evangelischer Festgottesdienst mit Kirchgangs- und Festtagstrachten des Heimat- und Trachtenvereins Burg (Spreewald) |
Burg (Spreewald), Festplatz/Festbühne – Moderation: Marion Hirche | |
11:00 - 18:00 Uhr | Regionales Markttreiben mit Händlern, Schaustellern und Handwerkermarkt mit Schauvorführungen |
11:00 - 13:30 Uhr | Frühschoppen mit den Original Berstetaler Blasmusikanten |
11:45 Uhr | Vorstellung des Wendenkönigspaares 2019/2020 |
14:00 Uhr | Großer Festumzug mit über 50 Bildern |
unterstützt von der Gemeinschaftspraxis Krumpelt/Allecke | |
16:00 Uhr | Kula Bula - Evergreens, Swing, Bossa-Nova, Schlager der 20er Jahre, sorbische und internationale Folklore |
17:00 Uhr | Seilsprungartistik mit Magic Ropes |
17:40 Uhr | Sorbischer Hochzeitszug Heinersbrück |
unterstützt von Metallbau & Sandstrahlen Jakubik | |
18:20 Uhr | Trachtentanzgruppe Barbuk – Erklärung Trachten, Kurs für Besucher |
19:30 Uhr | Tanzmusik für Jung & Alt mit der Peter-Glatz-Combo |
Burg (Spreewald), Feuerwehrmuseum am Festplatz | |
10:00 - 17:00 Uhr | Das Feuerwehrmuseum Burg öffnet seine Tore - Einblick in die Geschichte der Burger Feuerwehr |
Burg (Spreewald), Kinderbereich an der Festbühne | |
10:00 - 18:00 Uhr | Bunte Vielfalt an Kinderunterhaltung mit PiPaPo – Spiel, Spaß und Sport mit Kinderschminken & Glitzertattoos, Riesenlego, Hüpfburg und interaktivem Spielsystem |
Burg (Spreewald), Bootshaus am Leineweber | |
10:30 - 12:30 Uhr | Frühschoppen mit dem Spielmannszug Komptendorf |
präsentiert vom Bootshaus am Leineweber | |
Burg (Spreewald), Strauchs Wiese - Moderation Sylke Schötz | |
nach dem Festumzug | |
Hahnrupfen - £apanje kokota | |
Vorführung des sorbischen/wendischen Erntebrauches mit der Domowina-Jugend Burg (Spreewald), mit den Spreewälder Blasmusikanten sowie Darstellung der traditionellen Vesper mit dem Traditionsverein Striesow e. V. | |
Burg (Spreewald), Spreehafen Burg | |
16:00 Uhr | Kahn der Hoheiten – regionale Vertreter/Kulturbotschafter aus Industrie, Landwirtschaft und Tourismus zu Gast beim Heimatfest mit Fotomöglichkeit für die Gäste |
präsentiert vom Spreehafen Burg |
Eintritt frei
Änderungen vorbehalten